»Viral ist, wenn man trotzdem linkt.« »How can we be of service?« »Wissen Sie wie man wirbt?« »Dada-Ad!« »Dinosigner.« »Sudo instead of please.« »Feeding Ears since 1998« »Dinosigner.« »GEMA; no more.« »Innovativ? Wir katalysieren Trends zeitnah!« Audiovisuelle Komposition

64Bit Finder — 64Bit Finder

 

64Bit Finder — 64Bit Finder

Vielen Dank an Blogglik für diesen Artikellink!

Nun bin ich mir gar nicht sicher, ob er ihn mir schickte weil Besserung in Sicht ist, oder weil es einfach verflucht peinlich ist bei Maschinen der heutigen Zeit aufs OS warten zu müssen. Vor allem bei, z.b. abgehangenen Netzwerkplatten, oder bis sich der Ordnerinhalt zeigt, oder oder oder. dafür aber Schatten an Fensterrändern sind (okay macht die Grafikkarte) usw. Es war AMIGA Usern schon vor 15 oder mehr Jahren vergönnt 24Bit Farben zu sehen und absolut alles verzögerungsfrei, okay nicht skalierbar, aber das Look & Feel eines Rechners damals war … verglichen mit heute; konkurrenzfähig.

Hoch lebe der Konsum, hoch lebe die Konsumentenverarsche.

PS.: Serh schön der Tippfehler in der URL der Macnews.

close-client-box

collected css snippets

 

collected css snippets

Stylized Web

Stylized Web hat die wichtigsten sinnvollen CSS Hacks und gute WordPress-Tips

1. Formulare ohne Tabellen

<form>
<label for=”name”>Name</label>
<input id=“name“ name=”name”><br>
<label for=”plz”>PLZ</label>
<input id=“plz“ name=”plz”><br>
<label for=”stadt”>Stadt</label>
<input id=“stadt“ name=”stadt”><br>
</form>

label, input {
display: block;
width: 500px;
float: left;
margin-bottom: 2em;
}

label {
text-align: right;
width: 200px;
padding-right: 20px;
}

br {
clear: left;
}

Fun with forms:

http://www.picment.com/articles/css/funwithforms/

close-client-box

Benommen

 

Benommen

Ich wachte auf,
und war benommen
fragte mich,
„wie in dieses Grab gekommen?“

Um mich rum nur Holz und Kiste.
es war die Freiheit die ich vermisste.

close-client-box

Spätromantik

 

Spätromantik

Richard Strauss:
»Ich kann das Einschütten eines Bieres in ein Glas so in Musik übersetzen, dass man auch die Biersorte erkennt.«

close-client-box

OMEGA?

 

OMEGA?

Alpha, Beta, Rolex?
Such die Uhr!

im Aston Bond Martini

close-client-box

Splashworks

 

Splashworks

Splashworks heimsten Ende der 90er einige Preise ein. Sie waren die ersten, die Computerspiele für Webseiten nicht nur produzierten, sondern auch vermieteten.Es folgten Anpassungen des jeweiligen Spiels für den entsprechenden Kunden. Der Grafikartenriese ATI zählte zu den Kunden, die ein Autorennspiel mit entsprechender »Bandenreklame« und Goodies, wie einem Beschleunigungs-ICON mit ATI Logo, bekam.
Splashworks

* Partner von Digital Noises

close-client-box

Heise: Große Koalition nähert sich Product Placement im TV an

 

Heise: Große Koalition nähert sich Product Placement im TV an

In einem gemeinsamen Antrag (PDF-Datei) sehen die Fraktionen von CDU/CSU sowie SPD im Bundestag noch “erheblichen Diskussionsbedarf” bei den geplanten EU-Vorgaben zu neuen Werberegeln für audiovisuelle Medien im Rahmen der Novelle der Fernsehrichtlinie. Ganz lehnt die große Koalition die von der EU-Kommission vorgeschlagene und heftig umstrittene Freigabe von Product Placement in TV-Sendungen aber nicht ab und fordert kein generelles Verbot. Allein die im Entwurf der Brüsseler Behörde vorgesehenen Regelungen zur Kennzeichnung reichen den Abgeordneten “bei weitem nicht aus”, um die Zuschauer vor Irreführungen zu schützen.

weiter bei Heise

close-client-box